|
CATIA V5 Programmierung : Wie erzeuge ich ein GeoSet in einem Part
Gepetto am 05.03.2009 um 14:17 Uhr (0)
Wie erzeuge ich ein GeoSet in einem Part wenn dieses in einem Produkt ist?Hallo zusammen,mein Problem ist warscheinlich sehr simpel, aber im Moment komme ich nicht drauf...Szenario ist wie folgt:1.über select2 ein Part im Produktbaum auswählen.2.GeoSet im Part erstellen.das war´s schon ;-)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie erzeuge ich ein GeoSet in einem Part
Gepetto am 05.03.2009 um 14:17 Uhr (0)
Wie erzeuge ich ein GeoSet in einem Part wenn dieses in einem Produkt ist?Hallo zusammen,mein Problem ist warscheinlich sehr simpel, aber im Moment komme ich nicht drauf...Szenario ist wie folgt:1.über select2 ein Part im Produktbaum auswählen.2.GeoSet im Part erstellen.das war´s schon ;-)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie erzeuge ich ein GeoSet in einem Part
Gepetto am 06.03.2009 um 07:18 Uhr (0)
SUPER!!Das ist genau so wie ich es wollte,der Sinn ist das ich das Part auswähle und das hast DU mit deiner ersten Aussage genau getroffen!DAnke vielmals!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Inhalte eines Geo-Set überprüfen
Gepetto am 26.03.2009 um 08:28 Uhr (0)
Kannst Du mir den Quellcode für ein Makro mal dazu schreiben?Also nur für die Suche in der Selection. Das wäre prima!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box (Länge, Breite, Höhe)
Gepetto am 23.04.2009 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Jens,leider habe ich Produkte mit teilweise 100 Einzelteilen. Ich will nicht 2min auf mein Makro warten. Daher fällt "generate CATPart from Product" raus!Hast Du evtl. eine andere Funktion, im Kopf mit der es schneller geht? Ich würde ja am liebsten eine Messung mit dem Produkt realisieren, aber nach ersten Recherchen geht das wahrscheinlich auch nicht!Bitte postet weitere Lösungsansätze!MfG Jan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenzlink aus Drawing
Gepetto am 12.03.2009 um 15:23 Uhr (0)
Moin Zusammen,ich habe ein Problem und hab leider keine Ahnung wie ich es lösen kann, also hoffentlich könnt Ihr mir helfen:Ich habe ein Drawing und auf diesem ist eine Ansicht von einem Part/Product. Es soll nun der Link von dieser Drawing ausgelesen werden und damit geprüft werden ob, das Part/Product geöffnet ist.Mein Ansatz ist:set drawingDoc = CATIA.ActiveDocumentset ProductDrawn =drawingDoc.Sheets.Item(1).GenerativeLinksoPath = ProductDrawn.Parent.FullNameIrgendwie ist mein Fett markierter Ansatz nic ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box (Länge, Breite, Höhe)
Gepetto am 23.04.2009 um 09:48 Uhr (1)
Hallo Zoltan,dein Code ist sehr interessant. Ich hab nur eine Anmerkung: Was ist wenn beispielsweise wie beim Reichstag eine Kuppel ganz oben ist? Ich habe einen Test gemacht und ein verrundetes Bauteil in positiv z-Richtung als weitentfernteste Geometrie. Dann sind dort keine Vertex-Punkte die mit dem Makro erfasst werden können!Daher kann man nicht die exakte Dimension in Z erhalten. Vielleicht fällt dir noch was anderes ein!@Jens Hansen: In deinem Buch ist die Möglichkeit erklärt wie man es bei einem Pa ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Click OK to Terminate
Gepetto am 05.03.2009 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin erst seit kurzem hier und konnte bis jetzt immer wieder gute Tipps und Tricks nachlesen. Jetzt hab ich aber ein Problem, welches ich nicht gefunden habe oder alleine lösen konnte: ---------- Entsprechendes Part/Product öffnen SUB ---------- ---------- Dateipfad lesen ---------- If oDrwSheets.Parent.Path = "" Then Box = "The active drawing has no external references" & vbLf Box = Box & "The makro will not work without external references on CATParts or CATProduc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Click OK to Terminate
Gepetto am 06.03.2009 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,danke, ich habe deinen anders gestalteten code übernommen und jetzt hab ich keinen Fehler mehr. Das ärgerliche war, dass als der Fehler zum ersten Mal aufgetreten ist, hatte ich seit mehreren Stunden nicht mehr gespeichert. Jetzt läuft es ja und speichern tue ich auch regelmäßiger Zu deiner Frage warum das Window aktiviert werden sollte:Der User startet das Makro, wenn eine Zeichnung aktiv ist und soll dann gegebenenfalls einen Part auswählen. Dazu hatest Du mir schon die andere Frage bean ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bounding Box (Länge, Breite, Höhe)
Gepetto am 04.05.2009 um 08:57 Uhr (1)
Hallo TomTomIch bin ähnlich deiner Vorgabe vorgegangen. - Als erstes habe ich den Schwerpunkt ermittelt. Die Trägheitsachsen habe ich nicht berücksichtigt, weil mir die Ausrichtung im im Space wichtig ist.- Im Schwerpunkt habe ich dann einen Part erstellt, der Flächen bei +/- 10000mm besitzt. Jeweils Parallel zu den 3 Ebenen macht das einen großen Flächenwürfel.- Dann habe ich erst alle Flächenabsaände verringert und immer mit Clash auf Kontakt geprüft. Dabei habe ich eine Schleife genommen um die Abstände ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |